Zurück

BLR MC6 = LR1 + LR2

Kombinierte Bedienung & Programmierung von Linearrobotern

Inhalt

LR1 MC6: – Sicherheitseinrichtungen am Roboter – Daten und Parameterverwaltung – Vorgehensweise bei der Bedienung des Roboters – „Teachen“ und Anpassen von Punktkoordinaten – Einstellung der Raumüberwachung – Erstellung von Grundprogrammen mit WizardX – Anwendung der Grundprogramme – Anfahren und Optimieren der Produktionsanlage – Fehlermeldungen und Ereignisprotokoll – Vorstellung der PC­-Software LRX-­ON­-PC – Praktische Übungen an Simulatoren und Robotern LR2 MC6: – Freie Programmieroberfläche und Befehlsstruktur – Erklärung der Grundprogramme und deren Programmstruktur – Modifizieren von Grundprogrammen (z. B. vom WizardX) – Vorgehensweise beim Testen von Programmänderungen – Programmerweiterungen schnell und sicher anpassen – Arbeiten mit der PC­-Software LRX­-ON­-PC – Praktische Übungen an Simulatoren und Robotern

Ziele

LR1 MC6: – Schnelles und sicheres Bedienen und Einrichten der Linearroboter – Effektives Einrichten der Greifer – Selbständiges Erkennen und Beheben von Fehlermeldungen – Einfaches Erstellen von Programmen mit Hilfe des Programmierassistenten WizardX LR2 MC6: – Beherrschen der freien Programmieroberfläche – Schnelles und sicheres Modifizieren der Programme – Effektives Erstellen von neuen Programmteilen

Voraussetzungen

Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich

BLR MC6 = LR1 + LR2

Kombinierte Bedienung & Programmierung von Linearrobotern

2.200,00 €

Dauer: 5 Tage tgl. 8:30 – ca. 16:30
Standort: München-Parsdorf (Deutschland), Verl (Deutschland)
Zielgruppe: Fortgeschrittene Einrichter, Musterungspersonal mit vertieften Aufgaben in der Automatisierung, Personal für Automatisierung
Sprache: DE, EN
Gültig für folgende Baureihen: LRX-Baureihe mit MC6-Steuerung
KraussMaffei Prüfungszertifikat

Terminauswahl

Standort
  • München-Parsdorf (Deutschland)
  • Verl (Deutschland)
30.06.2025 - 04.07.2025
München-Parsdorf (Deutschland)
de
Restplätze
2.200,00 €
30.06.202508:30 - 16:30 Uhr
01.07.202508:30 - 16:30 Uhr
02.07.202508:30 - 16:30 Uhr
03.07.202508:30 - 16:30 Uhr
04.07.202508:30 - 16:30 Uhr
München-Parsdorf (Deutschland)
München-Parsdorf (Deutschland)
München-Parsdorf (Deutschland)
München-Parsdorf (Deutschland)
München-Parsdorf (Deutschland)
03.11.2025 - 07.11.2025
Verl (Deutschland)
de
Freie Plätze
2.200,00 €
03.11.202508:30 - 16:30 Uhr
04.11.202508:30 - 16:30 Uhr
05.11.202508:30 - 16:30 Uhr
06.11.202508:30 - 16:30 Uhr
07.11.202508:30 - 16:30 Uhr
Verl (Deutschland)
Verl (Deutschland)
Verl (Deutschland)
Verl (Deutschland)
Verl (Deutschland)
01.12.2025 - 05.12.2025
Verl (Deutschland)
de
Freie Plätze
2.200,00 €
01.12.202508:30 - 16:30 Uhr
02.12.202508:30 - 16:30 Uhr
03.12.202508:30 - 16:30 Uhr
04.12.202508:30 - 16:30 Uhr
05.12.202508:30 - 16:30 Uhr
Verl (Deutschland)
Verl (Deutschland)
Verl (Deutschland)
Verl (Deutschland)
Verl (Deutschland)