Zurück

PUR

Grundlagentraining Polyurethantechnik

Inhalt

– Allgemeine Grundlagen zu Kunststoffen – Arten und Produkte aus Polyurethan – Polyole und deren Zusatzstoffe – Isocyanate – Verhalten und Einflüsse bei der chemischen Reaktion – Begriffsbestimmung – Einsatz von Treibmitteln – Sicherheitsvorkehrungen und Gefahren im Umgang mit den PUR-Rohstoffen – Richtiges Verhalten bei Unfällen – Bestimmung physikalischer Werte am Fertigteil – Prüfung der Reaktivität (Bechertest)

Ziele

Der Teilnehmer erlernt Aufbau, Zusammensetzung und Bevorratung der Polyurethan-Rohstoffe, Verhalten und Einflüsse bei der chemischen Reaktion sowie den sicherheitstechnisch richtigen Umgang mit den Komponenten.

Voraussetzungen

Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich

PUR

Grundlagentraining Polyurethantechnik

660,00 €

Dauer: 1 Tag 9:00 - ca. 16:30
Standort: München-Parsdorf (Deutschland)
Zielgruppe: Mitarbeiter aus den Bereichen Arbeitsvorbereitung, Produktion, Instandhaltung, Anwendungstechnik, Projektierung, Meister/Vorgesetzte
Sprache: DE, EN

Terminauswahl

Standort
  • München-Parsdorf (Deutschland)
18.03.2025
München-Parsdorf (Deutschland)
de
Freie Plätze
680,00 €
18.03.202509:00 - 16:30 Uhr
München-Parsdorf (Deutschland)
05.05.2025
München-Parsdorf (Deutschland)
de
Freie Plätze
680,00 €
05.05.202509:00 - 16:30 Uhr
München-Parsdorf (Deutschland)
05.08.2025
München-Parsdorf (Deutschland)
de
Freie Plätze
680,00 €
05.08.202509:00 - 16:30 Uhr
München-Parsdorf (Deutschland)
18.11.2025
München-Parsdorf (Deutschland)
de
Freie Plätze
680,00 €
18.11.202509:00 - 16:30 Uhr
München-Parsdorf (Deutschland)